• CarloTop.jpg
    [ Home ]
    19.07.2021, 11:34 Uhr

    Ins Grün - Aufnahme ins Rudel


    Die Dolcini sind quicklebendig und lernbegierig – man könnte sagen: hochintelligent, aber das sagen wahrscheinlich alle Großväter von ihren Enkeln. Als typische Welpen der Fun-Generation suchen sie ständig nach neuen Eindrücken und Beschäftigungen, so dass es ein logischer Schritt war, die Eroberung des Gartens zu starten.

      
    Und im Garten warteten wir, begierig, endlich mal auf Tuchfühlung mit dem Nachwuchs zu kommen. Aber selbstverständlich begleitete Simba diesen wichtigen Schritt im Leben ihrer Welpen und gab erstmal einen kräftigenden Milchshake aus, bevor die Dolcini die neue Umgebung erkundeten.

      

      
    Während Ginger neugierig und offen auf die Welpen zuging, tat ich sehr selbstbewusst und ignorierend, schließlich soll die Jugend ja Respekt vor dem Alter haben. Mein Versuch klappte mäßig, denn erstens hatte ich echt Muffe, dass die Kleinen mir unter den Bauch krabbeln und nuckeln würden und zweitens interessierten sich die Vögel nur mäßig für mich, gras und Blätter waren viel spannender!




    Ohne Scheu wackelten die Dolcini durch das frische Grün, knabberten alles an und verteilten zur großen Freude der Chefin überall Pipi und Kacker - worüber Menschen sich so freuen ...
    Simba genoß diesen Gartenausflug in vollen Zügen. Endlich einmal war es nicht zu warm und sie konnte einen Teil ihrer Verantwortung endlich an das Rudel abgeben,





      

      
    Da mein großväterliches Ignorieren völlig verpufft war, bin ich erstmal beleidigt abgezogen um mich gekränkt in den Hauswirtschaftsraum zu legen. Dort fand ich – Wunder über Wunder – im nicht ausgepackten Einkaufskorb eine Tüte mit Leckerchen. Zuerst wollte ich sie still und heimlich ganz alleine für mich auffressen - Recht wäre es den anderen geschehen! - aber dann siegte mein Rudelherz und ich trug die Tüte in den Garten zur Chefin.

      
    Eigentlich ist das Leckerchen-Klauen ja streng verboten, aber die Chefin fand meine Idee so sozial, dass sie, obwohl es sich um Katzenleckerechen für Tilda handelte, die Tüte freigab und uns alle reichlich Katzenkekse ausgab.

      
    Ab diesem Zeitpunkt fand ich die Welpen spitzenmäßig und es war mir auch total egal, ob sie unter meinen Bauch wollten oder nicht.

      

      

      
    Jetzt haben die Dolcini auf einen Schlag Opa, Stiefoma und Großonkel bekommen und sie genießen die neuen Bezugspersonen in ihrem Leben sehr.




    Auch Tilda hat sich uns angeschlossen und kontaktet auf ihre eigenwillige Tildaart mit den Welpen. Nicht zu viele Vertraulichkeiten, aber sie ist immer irgendwo in der Nähe und schaut sich das Ganze interessiert an.




    Ab jetzt wird es trubelig werden, die ersten Besucher kommen und jeder Tag bringt Neues - die Dolcini sehen der Sache gespannt entgegen!
    Es grüßt Euch, Euer tapferer Großvater Carlito