• CarloTop.jpg
    [ Home ]
    04.07.2021, 23:50 Uhr

    Übergänge in der dritten Woche


    Die Dolcini wachsen und gedeihen prächtig. Da ihr größtes Hobby weiterhin der gepflegte Schönheitsschlaf ist, haben sie jetzt fast alle die 2-Kilo-Marke geknackt. Die Augen sind geöffnet und können mittlerweile schon ganz gut fokussieren und die Ohren sind voll auf Empfang gestellt.

      
    Die kleinen Hippos üben sich in Hippospielen und versuchen sich mit weit aufgerissenen Mäulern gegenseitig in die Nase zu beißen. Sie nuckeln an Ohren und beißen in Pfoten. Alles in Zeitlupe, denn es ist gar nicht so einfach die Nase der Geschwister zu fangen.





      

      
    Die Kampfattacken fordern allerdings viel Energie und gerade wenn es so aussieht, als würden die Kontrahenten in einen echten Clinch gehen, fallen den Dolcini schon wieder die Augen zu – als Wrestler sehe ich bisher keine große Zukunft für sie voraus.





      

      
    Neulich gab es ein erstes solides Sommergewitter. Simba hat es sich in der Wurfkiste gemütlich gemacht und die Dolcini so lange nuckeln lassen, bis das Schlimmste vorbei war. Ginger und ich haben in der Zwischenzeit Stallwache gehalten und die Kleinen haben Blitz und Donner komplett verschlafen.




    Simba hat eine sehr gewissenhafte Art mit ihrem Nachwuchs umzugehen. Weiterhin wird im Liegen gesäugt, obwohl die D-chen schon groß genug wären, um im Sitzen oder gar im Stehen die Milchbar zu erreichen. Trotzdem gelten strenge Benimmregeln und wenn die Dolcini zu wild an die mütterlichen Zitzen zu streben, geht sie einfach wieder aus der Wurfkiste heraus und versucht es ein paar Minuten später noch einmal.

      
    Manchmal legt Simba sich jetzt so in die Wurfkiste, dass die Dolcini erstmal überlegen müssen, wie sie auf dem schnellsten Wege an die Milch kommen.

      
    Sie findet es charakterförderlich, wenn die Kleinen durch kleine Anstrengungen stark und durchsetzungsfähig werden.





      

      

      
    Nachdem sich die Sinne geschärft haben, wird der Blick AUS der Wurfkiste immer spannender. Regelmäßig kommen die Welpen an die Öffnung und schauen interessiert hinaus. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden sie den ersten Schritt hinaus in die Welt wagen.

      
    Dafür wird eifrig das Laufen trainiert. Gar nicht so einfach, bei den Moppelpopos!

      
    Wir Großen genießen trotz allem Welpentrubel den Sommer. Klar, sehr komplexe Übungen gibt es im Moment eher weniger. Aber wir suchen Leckerchen, machen weitehin unsere Spaziergänge und wenn es passt, gehe ich schwimmen,

      

      
    Unsere kleinen Welpen stehen am Übergang: von kleinen hilflosen Würmchen zu dicken, fröhlich neugierigen Bagaluten,
    es macht Spaß, ihnen beim Wachsen zuzusehen,
    viele Grüße, euer Carlito